Für das legendäre Zürich Openair vom 22 - 25. August 2018, organisiert und durchgeführt durch die ZO Festival AG, hat QuadCom für den „Mission Critical“ Datenverkehr die Internet Konnektivität mit Viprinet SD-WAN und managed Bonding ab dem QuadCom Datacenter Letzi, direkt unter dem LTE Antennen-Mast der Swisscom, sichergestellt.
High Availability und Bandbreiten Erhöhung
Das Layer 2 Konzept wie auch sämtliche Vernetzungen auf dem Areal, wo unter anderem sehr viel Glas neben Kupfer durch die VHSN AG und Strict IT GmbH verlegt und gewartet wurde, sah ein Layer 2 Failover Stacking zweier SD-WAN Nodes mit einer räumlichen Distanz von 400 Meter vor.
Dadurch wurde sichergestellt, dass falls eine Seite des Areals von einem Stromausfall betroffen wäre, mehr als 200 Zahlungsterminals an den zahlreichen Food & Beverage Ständen am Zürich Openair für Maestro, Kreditkarten wie auch für Apple & Samsung Pay reibungslos funktionierten.
Die Failover Seite wurde auf dem Areal durch VSHN AG via Glasfaser und P2P Richtfunk erschlossen und kam auf eine Latenz von 5-7 Millisekunden, mit einer Up und Download Bandbreite von 120 Mbit/s synchron, gebündelt auf Uplinks von QuadCom, Swisscom, Sunrise & Salt, wobei letztere im 4G Bereich sensationell performte.
Open. Air
Die Vernetzung und sämtliche Terminals für den Zahlungsverkehr, Zutrittskontrolle wurde von der Strict.ch GmbH geplant und umgesetzt, Stars wie:
Liam Gallagher
Charlotte Gainsbourg
Incubus
Imagine Dragons
Justice
Kendrick Lamar
Die Andwoord
Glass Animals
genossen im Backstage das WLAN mit garantierter Ausfallsicherheit, vor und nach Ihren Auftritten. Hierzu kamen Ubiqiti Unifi Netzwerk Komponenten durch die VSHN AG zum Einsatz.
Obwohl das diesjährige Zürich Openair nicht nur viel Sonne, sondern auch von stürmischen Regenergüssen am Donnerstag heimgesucht wurde, war die Stimmung, egal ob vor der Haupt-Tribüne, beim Feldschlösschen-Tower, oder bei der wow-Plattform von Swisscard, welche Ihre neue Prepaid Debitkarte promotete, ausgelassen gut.“ so der CFO Michael Fasler der ZO Festival AG.
Positiv aufgefallen ist, dass die beteiligten Firmen sowohl im organisatorischen wie auch in der übergreifenden Zusammenarbeit sehr gut miteinander harmonierten. Ein Openair solcher Klasse auf die Beine zu stellen, sei gekonnt.
Wir freuen uns auf das Zürich Openair 2019!
Links: